|
|
|
Schwerpunkt
Schulter
Häufige Probleme |
|
 |
|
|
 |
An der Schulter können folgende Veränderungen festgestellt
werden:
- Engerwerden des Raumes zwischen Schulterdach und Oberarmkopf
(Impingementsyndrom)
- chronisch entzündlich verändeter Schleimbeutel
zwischen Schulterdach und Oberarmkopf (Bursitis)
- Riß einer oder mehrerer Sehnen im Schulterbereich
(Rotatorenmanschettenruptur)
- Verkalkungen einer oder mehrerer Sehnen (Tendinosis calcarea)
- Schulterinstabilität als Ursache von Verrenkungen
(Luxationen) oder als Folge einer unfallbedingten Luxation
mit oder ohne Schaden am Pfannenrand
- Instabilität des Gelenkes zwischen Schlüsselbein
und Schulterdach (AC-Luxation)
- Abnützung (Arthrose) des Schultergelenkes oder Deformierung
des Oberarmkopfes bei entzündlichem Gelenksrheumatismus,
nach einem Unfall oder bedingt durch eine Mangeldurchblutung
- chronische Entzündung der Gelenksinnenhaut (Synovitis)
- Kapselschrumpfung (Frozen shoulder)
- Druck auf einen Nerven durch Neubildung von Weichteilgewebe
(Ganglion) oder Verengung eines Knochenkanals
|
 |
|
 |
|